Planspiel INTOP IV

 

INTOP IV - Ablauf



Beim Planspiel INTOP IV übernehmen 3 bis 10 Gruppen von je 5 bis 7 Personen eine Unternehmung, die bisher nur 'national' tätig ist.

Jede Gruppe hat die Aufgabe, zunächst die Ziele ihrer Unternehmung zu definieren und danach das Unternehmen während einer Reihe von Entscheidungsperioden (Quartalen) zu führen.

Die Spieler:innen haben dabei u.a. folgende Möglichkeiten:

  • Erschließung neuer Absatzmärkte (etwa in EG, USA, Entwicklungsländern),
  • Erweiterung der Produktionskapazität im Inland oder Aufbau von Kapazitäten im anderen Märkten,
  • Aufbau eigener Vertriebsorganisationen in In- und Ausland, Erweiterung des Produkt- und Qualitätsspektrums durch Forschungspolitik und/oder durch Lizenzkauf.

Die Komplexität der Entscheidung zwingt die Gruppen, auch Probleme der Zusammenarbeit in Führungsgruppen zu lösen, die zu einer wirksamen Arbeitsteilung kommen müssen.

Das Planspiel kann von Lehreinheiten zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen begleitet werden.


IDS
IDS
UR
HST

Top